Bagnolungo
Bagnolungo, rot 2022
Bagnolungo, rot 2022
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflanzenfläche 1,2 ha Guyot-Anbau, 4500 Pflanzen/ha, Jahr 2007 Ertrag 35 Doppelzentner/ha
Ernte Manuelle Ernte in 20-kg-Kisten
Weinbereitung Gärung durch einheimische Hefen, entrappte Trauben, 15-tägige Mazeration der gesamten Beere, sechsmonatige Reifung in Zement, ungefiltert in Flaschen abgefüllt
Alkohol 13,5 %
Ein Sonderangebot für dieses neue und junge Weingut ;)
Riccardo und Nina aus Bagnolungo beschreiben sich selbst so:
Unser kleines Unternehmen wurde 2021 auf den vulkanischen Böden der toskanischen Maremma, nur einen Steinwurf von der bezaubernden Stadt Pitigliano entfernt, gegründet.
Nach vielen Jahren in der Wein- und Restaurantbranche auf der ganzen Welt haben wir diesen Ort ausgewählt, um unsere Wurzeln zu schlagen. Wir produzieren Wein und natives Olivenöl extra nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und des Respekts für die Natur.
das Terroir
Die Umgebung sieht aus wie ein hoher Hügel auf 235 m über dem Meeresspiegel, umgeben von kleinen Bächen, die im Laufe der Jahrhunderte das Land erodiert haben und so das Panorama geschaffen haben. Vulkanische Böden aus lockerem Tuffstein, pyroklastischem Material, das sich infolge vulkanischer Aktivitäten in den nahegelegenen Seen Bolsena und Mezzano abgelagert hat. Dreißig Kilometer trennen uns sowohl vom Argentario-Meer als auch vom Monte Amiata, wo ein mediterranes Klima herrscht, das durch sanfte Winde gekennzeichnet ist, die von Osten nach Westen über die Weinberge und Olivenhaine streichen.
die Weinberge
Das Weingut Bagnolungo liegt nur wenige Kilometer von Pitigliano entfernt auf einem hohen Hügel, umgeben von Flüssen und Bächen. Bagnolungo und La Nova auf der einen Seite, Roiana auf der anderen: Sie alle münden in das große Fiora-Becken ein paar hundert Meter entfernt. Der lockere vulkanische Tuffstein, aus dem der Boden besteht, begünstigt die Ausbreitung der Wurzeln in Richtung der unterirdischen Thermalwasserreserven und hilft den Pflanzen, trockene Jahre auszugleichen. Der 2007 gepflanzte Weinberg La Nova besteht hauptsächlich aus Aleatico und teilweise aus Cabernet Sauvignon und Ciliegiolo, ist nach Nordwesten/Südosten ausgerichtet und mit einzelnem Guyot bestockt. Der Roiana-Weinberg hingegen ist einer der alten Weinberge von Pitigliano, der 1969 mit ungepfropften Wurzeln gepflanzt wurde, mit Ost-West-Ausrichtung und mit einem hohen Kordon angelegt wurde. Die vorhandenen Sorten sind hauptsächlich Procanico rosa, Malavasia, Chardonnay und Sangiovese. Für Düngung und Behandlung verwenden wir ausschließlich Produkte, die im ökologischen Landbau zugelassen sind.
Aktie

