Von Peter Pan und Degrowth
Aktie
Bei *OLIOPOP THE MANIFESTO* handelt es sich größtenteils um eine Reihe von Überlegungen, die im Jahr 2016 verfasst wurden.
Es ist die Formalisierung eines abgeschlossenen Weges, der Überprüfung der Unternehmensziele, des Referenzmarktes, unserer ethischen und ideologischen Positionierung.
Wir schlagen es hier noch einmal vor, so wie es 2016 auf unserem alten Blog veröffentlicht wurde. Denn wir sind immer noch OlioPop, wenn möglich sogar noch mehr!
Früher oder später machen wir eine Reihe von T-Shirts :) oder ein seriöses Firmenplakat!
Wir wollen nur an Erfahrung und Aufrichtigkeit wachsen.
Gerade heute haben wir den Schnitt zweier kleiner Olivenhaine abgeschlossen, ein bisschen Pech, ein bisschen falsch. Etwas zu schmal gepflanzt oder in Hangterrassen angelegt, daher weniger ertragreich als die anderen
vernachlässigt, dann ganz vernachlässigt.
Ein durchbrechbarer Teufelskreis aus Vernachlässigung und mangelnder Produktion, den wir dieses Jahr durch einen mutigen, etwas radikalen Versuch durchbrechen wollen.
Man könnte sagen: Achten Sie auf unsere Peripherien, auf das, was wir sind, woher wir kommen und wohin wir wollen.
Die Fata Morgana des Wachstums würde uns mit ihren blinden und abgedroschenen Klischees dazu zwingen, das aufzugeben, was nicht den Standards entspricht, und uns anderswo umzusehen, plötzliche Lösungen, die scheinbar einfach und vor allem schnell sind. Ohne jemals Fragen, einfach nur Handeln, ohne jemals anzuhalten.
Und das liegt daran, dass die Richtung einzig und allein ist: Vergrößerung der Referenzmärkte, Steigerung der Produktion, Akquise neuer Kunden, Umbau der Anlagen, um mehr zu produzieren, und folglich die Notwendigkeit, neue Märkte zu erschließen ... kurz gesagt, eine unendliche Spirale, in der Je weiter man vom Zentrum entfernt ist, desto unsicherer wird die Struktur.
Ausgestattet mit gutem Schuhwerk und gutem Willen beschlossen wir stattdessen, der Spirale, unserer kleinen Spirale, in umgekehrter Richtung zu folgen, jede Kurve, jeden Stein, jede Pflanze, jede Flasche Öl zu positionieren, zu verringern, zu festigen und zu beobachten. Und wir beschlossen, Helden des Abstiegs zu werden, die Kraft zu kultivieren, innezuhalten und in uns selbst einzudringen, alles Überflüssige, alle Haarteile und die vielen Aufbauten zu beschneiden, zu beschneiden (metaphorisch und auf andere Weise!), um einen leuchtenden und sehr festen Kern zu erreichen. zu einer einfachen und linearen Struktur, zur Roventina, zur Pannelli, zu einer polykonischen Vase, wie unsere Baumpfleger sagen würden. Unser Zentrum!
Die Pflanzen, die wir beschnitten haben, sind jetzt ein wenig kahl, sie haben das Gewicht der falschen Entscheidungen der vergangenen Jahre verloren, sie öffnen sich für ihr Wohlergehen, für eine Zukunft der Solidität und, wie wir hoffen, voller Möglichkeiten, einer gebauten Zukunft auf Entscheidungen der Einfachheit, was wir heute tun. Schließlich können und wollen wir warten, wir können und wollen die Früchte unserer Entscheidungen beobachten. Das sind jedoch keine Optionen für diese Art von Wachstum.
Könnte es sich um ein Peter-Pan-Syndrom handeln?
Oder wird es nur darum gehen, den Wahnsinn zu verlangsamen und sich das zu Herzen zu nehmen, was uns nährt, was uns umgibt, und zwar aus einer ganzheitlichen, globalen und ausgewogenen Perspektive?
***Manchmal gibt es so viel zu sagen ... haben Sie etwas Geduld mit den Höhenflügen!***